Märchenhafte Schlösser
-
MÄRCHENHAFTE SCHLÖSSER
Das Moselland war als strategisches Durchzugsgebiet auf den Märschen nach Osten Schauplatz zahlreicher Konflikte, woraus sich die Fülle an Schlössern und Befestigungsanlagen erklärt. Die Schlösser, die selten in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben sondern zu Ruinen geworden sind, bezeugen diese bewegte Vergangenheit. Einige der mittelalterlichen Verteidigungsanlagen wurden zu festen Häusern oder Gutshäusern umgebaut. Andere noble Behausungen, denen die Wechselfälle der Geschichte erspart geblieben sind, sind Zeugen einer Zeit, in der man im Moselland ein "Schlossleben" führte!
Das Château de Malbrouck, das Anfang des 15. Jahrhunderts unter Arnold VI., dem mächtigen Herrn von Sierck gebaut wurde, verdankt seinen heutigen Namen dem berühmten Herzog von Marlborough, der durch das bekannte Lied „Marlbrough s'en va-t-en guerre“ unsterblich wurde. Im spanischen Erbfolgekrieg stand Frankreich einem koalitionären Europa und seinem Feldherrn, John Churchill Herzog von Marlborough gegenüber, den die Franzosen Malbrouck nannten. Im Juni 1705 richtete der Herzog vorübergehend sein Hauptquartier am Fuße des Schlosses ein.
FLORANGE
Daten
Château de Bétange57190 FLORANGE
SARREGUEMINES

Daten
99 rue du Maréchal Foch57200 SARREGUEMINES
COURCELLES SUR NIED

Daten
57530 COURCELLES SUR NIEDBIONVILLE SUR NIED

Daten
Rue du Château57220 BIONVILLE SUR NIED
AULNOIS SUR SEILLE


Daten
57 rue du Château57590 AULNOIS SUR SEILLE
SIERCK LES BAINS

Daten
Route Touristique57480 SIERCK LES BAINS